Wandern kann für Kinder zum unvergesslichen Abenteuer werden. An der frischen Luft wird gemeinsam mit der ganzen Familie die Tier- und Pflanzenwelt entdeckt. Wandern mit Kindern in Kärnten. Spielerisch lernen die Kinder über die Schönheit der Natur, sei es beim Plantschen im Bach oder beim Bewundern eines Schmetterlings. Beim Wandern spielt das Alter der Kleinen keine Rolle, denn viele Wanderwege ermöglichen auch die Mitnahme von Kinderwägen. In Kärnten finden sich traumhaft schöne Pfade in einzigartiger Berg- und Badeseenlandschaft in unterschiedlichen Höhenlagen, die sich optimal für einen Ausflug mit der ganzen Familien eignen.
Wandern mit Kindern in Kärnten
Wandern in luftigen Höhen: Baumwipfelpfad in der Walderlebniswelt Klopeiner See
Der Baumwipfelpfad liegt in 25 Metern Höhe und ist ein Highlight in der Walderlebniswelt in St. Kanzian. Der Weg für die großen und kleinen Wanderer führt über sichere Steganlagen durch das Geäst. Dies ist bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Besonders begehrt ist der Aussichtsturm am Klopeinersee, auf welchen man über eine zusätzliche Leiter gelangt. Von hoch oben geht es mit einer Rutsche wieder nach unten.
Auf den Spuren des Steinkrebses: Krebsenwandermeile in Fresach
Abwechslung verspricht die sogenannte Krebsenwandermeile. Diese führt Eltern und Kinder entlang des Weierbaches, wo der Steinkrebs sein Zuhause hat. Informationen über das nachtaktive Tier liefern die elf Infotafeln, die einem bei der Wanderung laufend begegnen. Während der Wandertour entdeckt man immer wieder Besonderheiten, wie eine Aussichtsplattform beim Wasserfall oder einen Steg, der durch das Niedermoor führt. Wer zwischendurch einen kurzen Halt einlegen möchte kann dies auf den gemütlichen Rastplätzen tun.
- Länge: 1,5 km
- Dauer: rund 1 Stunde
Fantastische Lebewesen entdecken: Zauberwald Raschelesee
Die Bewohner der Märchenwelt aufspüren kann man auf diesem Weg bzw. im Zauberwald. Entlang des Rundgangs werden große und kleine Besucher immer wieder in den Bann der Elfen, Zwerge und weiteren fantastischen Lebewesen gezogen. Eine Vielfalt an Attraktionen erwartet die ganze Familie beim Familienparadies Reichhauser am Ufer des Rauscheleseees. So findet sich dort unter anderem ein Hexenbrunnen, ein Zauberirrgarten oder ein Pfad der Waldgeister. Hier muss man wirklich achtsam sein, damit man nicht verzaubert wird.
Mahlvorführungen und Brotbackkurse: Kneipp- und Mühlenwanderweg Kaning
Dieser Weg führt Wanderer entlang von 22 Mühlen, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. Hier erfährt man viele interessante Informationen über das Arbeiten und Leben der Müller und Bäcker zur damaligen Zeit. Das Türkhaus ist eine weitere Attraktion. Das Haus beheimatet unter anderem ein Museum für Volkskultur und eine Dokumentation über den Bergbau um Kaning. In der Neuwirtmühle besteht die Möglichkeit den Mahlbetrieb zu besichtigen sowie an Brotbackkursen teilzunehmen. Für noch mehr Erlebnis sorgen eine Felsendusche, eine Kletterwand und ein Waldlehrpfad.
- Länge: rund 3 km
- Dauer: rund 2, 5 Stunden
- Start: Türkhaus in Kaning
Kraftpunkte aufspüren: Gailtaler Wünschelrutenwanderweg
Die Natur aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann man bei einer Wanderung zu besonderen Kraftpunkten. Hier erfährt die gesamte Familie Interessantes darüber, wie damit in verschiedenen Kulturen, wie bei den Römern und Türken, umgegangen wurde. Es besteht auch die Option für Eltern und Kinder sich eine Wünschelrute auszuborgen und die eigene Feinfühligkeit auszutesten.
- Länge: 5 km
- Dauer: rund 2 bis 3 Stunden