Die Railjets der ÖBB machen Musik! Ja, zumindest hört es sich so an, als ob der/die Zugführer oder die Schaffner den Passagieren bei der Abfahrt ein Ständchen spielen würden. Aber warum gibt es dieses Geräusch eigentlich, welches uns an eine Tonleiter erinnert?

Die angenehmen und zugleich rätselhaften Töne erklingen 15 Sekunden lang und zwar nur dann wenn gewisse Railjets anfahren oder zum Stillstand kommen. Dies hängt vom Typ der Lokomotive ab, denn es passiert nur Taurus-Modellen (Modelle 1016 und 1116) welche bis ins Jahr 2008 erbaut wurden.
Die Entstehung der Railjet Tonleiter
Die Töne sind eigentlich eine akustische Schwingung – diese entsteht durch die Steuerung der Stromtrichter, welche den Strom der Oberleitung für die Drehstrommotoren der Lok umwandeln. Für alle die diesen Ton auch als Handy-Klingelton haben wollen bietet die ÖBB den Sound auch zum Download an. 😉
Railjet mit bekannter Tonleiter: