Die Stadt Salzburg ist nicht nur in der Innenstadt ein prachtvoller Ort, es gibt auch viele Stellen wo man einen Blick auf die gesamte historische Stadt werfen kann.
1. Panoramablick von der Festung Hohensalzburg
Aus der Innenstadt ist die Festung Hohensalzburg relativ schnell erreichbar. Folgende Möglichkeiten der Fahrt zur Festung werden geboten: 4 Wege wie man zur Festung kommt
Belohnt wird man nicht nur mit einem wunderschönen Panorama der Stadt Salzburg, mit einer historischen Burg, sondern auch mit vielen Einblicken in die Geschichte der Stadt.
2. Aussichtspunkt beim Museum der Moderne
Mit dem Aufzug kann man auf dem Mönchsberg zum Museum der Moderne fahren. Dort gibt es einen wunderschönen Ausblick.
3. Die Richterhöhe am Salzburger Mönchsberg
Die “Richterhöhe” befindet sich am Salzburger Mönchsberg ist ein beliebter Aussichtspunkt. Die mittelalterliche Wehranlage besteht seit dem Jahre 1367 und steht auf einer vorspringenden Bergkuppe, wo Zinnen und zwei hohe Türme (dem Michaelturm und dem Josefsturm) erbaut wurden. Benannt wurde die Wehranlage nach dem Alpinisten Eduard Richter (1847-1905).
Heute sind die Aussichtstürme ein beliebtes Ausflugsziel. Erreichbar ist der Aussichtspunkt auf dem Wege einer kleinen Stadtwanderung oder bequem mit dem Mönchsbergaufzug oder Aufzug zur Festung Hohensalzburg.