Ein besonderes Naturdenkmal Österreichs befindet sich in einem der Karwendeltäler, ein Tal mit der Bezeichnung “Großer Ahornboden“. Im Talschuss des Rißtales befindet sich die sogenannte “Eng”, welche man nur über eine Mautstraße aus Bayern, oder bei einer Tour quer aus den anderen Tälern, erreichen kann.
Das Einzigartige an diesem Tal sind die über 200 bis 600 Jahre alten Ahornbäume. Zwar untypisch für die Bergregion, aber es gab scheinbar vor langer Zeit eine Person, welche hier aktiv die Ahornbäume verbreitete oder die Natur wollte sich ein besonderes Denkmal setzen. 🙂 Am Sehenswertesten ist dies natürlich im Herbst, wenn sich das Laub der Blätter verfärbt, dann ist eine Wanderung besonders empfehlenswert!
Seit 1927 wurde das schöne Gebiet als Naturdenkmal, seit 1988 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Tipp: Aufgrund der Beliebtheit sollte das Tal nicht an den Wochenenden, sondern an normalen Wochentagen besucht werden. Im Winter ist die Mautstraße sowieso gesperrt.
Panoramavideo des Karwendeltals
Großes Lob an den Ersteller dieser 4K-Aufnahme!
360-Grad Ansicht – Großer Ahornboden
herrlich ist der Anblick dieses Tales 🙂